Hallo, wir sind Studio Malta!
Wir arbeiten maßstabsübergreifend in den Bereichen Stadtentwicklung, Städtebau, Architektur und Design an gestalterischen und partizipativen Prozessen. Wir agieren an der Schnittstelle zwischen praxisorientierter und konzeptioneller Arbeit. Hierbei entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien zur Verwirklichung von Vorhaben und bringen Inhalte in den öffentlichen Diskurs.
Marta Toscano
Marta Toscano ist Freie Architektin und Urbanistin, seit 2018 Gründungspartnerin bei Studio Malta.
Nach ihrem Architekturstudium in Ferrara und Stuttgart (2007–2013) arbeitete Marta an diversen öffentlichen und privaten Bauvorhaben in unterschiedlichen Maßstäben.
Durch ihre Mitarbeit bei der Belius GmbH und in der Koordinierungsstelle Runder Tisch Berliner Liegenschaftspolitik (2018–2022) konnte sie einen vertieften Einblick über Stadt- und Bodenpolitik gewinnen. Dabei wirkte sie an der Entstehung des ›Magazin Stadt Neudenken‹ mit.
Marta bringt Leidenschaft und umfangreiche Erfahrung in der Planung und Durchführung von ko-kreativen Stadt- und Standortentwicklungsprozessen ein.
Seit April 2024 ist sie als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin Teil des Forschungsteams im vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. beim Projekt ›Stadtmachen Akademie‹.
Aida Nejad
Aida arbeitet seit einigen Jahren an unterschiedlichen freien Projekten und Formaten rund um das Thema performativer Stadtentwicklung. Sie hat Architektur (Vertiefung Stadtplanung) in Braunschweig und Stuttgart studiert. Von 2017 bis 2021 arbeitet sie am Lehrstuhl Stadtplanung der TU Kaiserslautern und von 2024 bis 2025 am Lehrstuhl Methoden und Theorien der Stadtplanung, Städtebau-Institut der Universität Stuttgart. In freien Projekten widmet sie sich Fragestellungen an der Schnittstelle von Kunst und (Natur-)Raum in unterschiedlichen Maßstäben.
Jan-Timo Ort
Jan-Timo ist Freier Architekt und Stadtplaner, nach seinem Studium der Architektur und Stadtplanung in Hannover und Stuttgart (2009-2017).
Seine Praxis von Hochbau über städtebauliche Projekte bis hin zu umfangreichen Analysen und Studien, baut seit 2012 auf Erfahrung in Planungsbüros in Stuttgart, Hannover und Zürich auf. In der Vermittlung und Verhandlung räumlicher Fragen ist er seit 2019 in der Lehre an der Universität Stuttgart und der Hochschule für Technik Stuttgart, sowie als Moderator tätig. Neben seiner Tätigkeit bei Studio Malta leitete er von 2021 bis 2024 die Forschungsprojekte ›Mobility4iCity‹ und ›Streetmoves4iCity‹ am ›Zentrum für nachhaltige Stadtentwicklung‹ der HFT Stuttgart.
Der Fokus seiner Arbeit liegt auf strategischen und kooperativen räumlichen Prozessen zu Fragestellungen im Kontext von Ökologie, urbanen Entwicklungen und urbanen Landschaften.
Aaron Schirrmann
Aaron studierte bis 2017 Architektur an der Hochschule für Technik sowie der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und war zuvor von 2006 bis 2011 als Tischler tätig. Berufliche Erfahrung sammelte er in verschiedenen Büros im Bereich Stadtplanung, Architektur und der Schnittstelle zu künstlerischer Raumbildung. Im Zeitraum Juli 2018 bis April 2021 lehrte er am Institut für Landschaftsplanung und Ökologie der Universität Stuttgart in den Arbeitsgebieten ›urbane Landschaften‹ und ›integrated research and design‹. Seine Projekte oszillieren zwischen architektonischen und städtebaulichen Fragestellungen, konkreten Bauaufgaben, partizipativen Workshop-Formaten, öffentlichem Diskurs und produktionsorientiertem Output.
Team
Mitarbeiter•innen seit 2019:
Lorenz Boigner (Gründungspartner)
Cristina Estanislao
Lorenz Hahnheiser
Luca Henri Müller
Theresa Stahl
Netzwerk
Kooperationen:
Christina Schmid • Grafikdesign
Simon Malz • Grafikdesign und Programmierung
BeL - Sozietät für Architektur • Architektur und Städtebau
PfAU, Prof. Vesta Nele Zareh • Architektur und Urbanismus
Belius GmbH • Political Engineering und Wirtschaftsberatung
Multiplicities Berlin • Forschung und Strategieberatung
Clara Neumann • Grafikdesign
frei04 publizistik, Christian Holl • Redaktion
Studio Rustemeyer • Illustration
Hanna Noller • Koproduktive Stadtentwicklung
denkstatt sàrl • Dialog und Transformationsprozesse
Barbora Demovičová • Illustration und Grafikdesign
Levin Stadler • Grafikdesign
KOKOMO Landschaft und Stadtraum GmbH • Landschaftsarchitektur
studio erde. • Landschaftsarchitektur
Kund•innen:
Wüstenrot Stiftung
Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Stadtplanung und Wohnen
IBA'27 StadtRegion Stuttgart
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg
Zentrum für Film- und Fernsehproduzenten GmbH
Duisburg Kontor GmbH
Kunstverein Wagenhalle e.V.
hcu - HafenCity Universität Hamburg
Friedrichshain-Kreuzberg LokalBau Plattform
Stadt Pforzheim
Haus für Film und Medien Stuttgart e.V.
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG)
Landeshauptstadt Stuttgart, KUBI‐S Netzwerk Kulturelle Bildung
Stadt Ludwigsburg, Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales
Villingen-Schwenningen - Amt für Kultur, Abt. Städtische Galerie
HBC. Hochschule Biberach
Partnerschaft für Demokratie
Gemeinde Böbingen an der Rems
Stadt Kehl, Kulturbüro
Contain't e.V.